Wechsel auf LED-Abblendscheinwerfer (Liner)

  • Hallo alle zusammen,

    habe gerade von Herrn Rilli vom Service Center gehört, dass bei den älteren Modellen, wie unserem, in dem Scheinwerfer-Lampengehäuse ein kleiner Schirm eingebaut ist, damit ist der Platz für den LED-Bausatz im Gehäuse zu klein. Bei den späteren Modellen ohne Hella Einzelscheinwerfer ohne eingebautes Schirmchen, müsste man um ein mögliches Flackern zu verhindern und den BUS zu täuschen noch zwei weitere Elektronik Bausteine dazwischen einsetzen. Bei den neueren Modellen sind die Elektronikbausteine nicht notwendig, hier kann der BUS einfach umprogrammiert werden. Aber Herr Rilli hat den Umbau der älteren Modelle auf LED schon öfter gemacht, mit LED konformen Scheinwerfen und 8-10h Arbeit, für ca. 3,5k€. Also es ist möglich!

    Ich habe jetzt erstmal die normalen H7 Nightbreaker +200% für 28€ bestellt. Mal sehen, ob ich mehr sehen werde.....

    Grüße aus Eutin

  • Tut mir leid, Joachim, aber so ganz verstehe ich diesen Beitrag von Dir nicht. Klar, ich versuche auch bei Tageslicht immer am SP anzukommen, aber ab und an geht die Fahrt auch bis in die Dunkelheit und da ist, gelinde gesagt, das Iveco Daily Licht einfach „schei….“ und was ist der Zusammenhang mit Augenarzttermin, Brille usw? Ich habe beides, aktuell erst gestern gehabt und im Alter wird das Augenlicht schlechter und es wäre toll, wenn das Autolicht im Daily so gut wäre wie in unserem PKW (mit LED)……

    Oder muß ich deinen Beitrag mehr mit Humor lesen? :/

    Moin Jürgen, natüüüüürlich mit Humor lesen. Besonders die Hinweise mit Augenarzt und Brille 8) ;). Persönlich versuche ich Dunkel- und Dichtnebelfahrten zu vermeiden. Ein Reisemobil ist nun mal kein PKW von den Ausmaßen. Sicherheit geht vor. Wer öfter im Dunkeln fährt, braucht auch Sicherheit. Also dann von mir aus auch starke Led-Beleuchtung.

    :FahrendesWomo:

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Tut mir leid, Joachim, aber so ganz verstehe ich diesen Beitrag von Dir nicht. Klar, ich versuche auch bei Tageslicht immer am SP anzukommen, aber ab und an geht die Fahrt auch bis in die Dunkelheit und da ist, gelinde gesagt, das Iveco Daily Licht einfach „schei….“ und was ist der Zusammenhang mit Augenarzttermin, Brille usw? Ich habe beides, aktuell erst gestern gehabt und im Alter wird das Augenlicht schlechter und es wäre toll, wenn das Autolicht im Daily so gut wäre wie in unserem PKW (mit LED)……

    Oder muß ich deinen Beitrag mehr mit Humor lesen? :/

    ....mit schönen Grüßen aus Hamburg....,
    Jürgen


    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

  • Moin Joachim,

    für uns als Arbeitende ist es schon schön wenn man nach getaner Arbeit in seinem WoMo steigt und egal zu welcher Uhrzeit seine Reise antritt und das auch schon mit Licht und ich meine Licht und nicht Teichlicht

    So hat jeder seins!

    Moin Rainer, darauf bin ich als Rentner jetzt noch nicht gekommen.

    Aber ein gutes Argument, wenn man nach getaner Arbeit noch im Dunkeln rumfliegen möchte :) :thumbup:

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Moin Joachim,

    für uns als Arbeitende ist es schon schön wenn man nach getaner Arbeit in seinem WoMo steigt und egal zu welcher Uhrzeit seine Reise antritt und das auch schon mit Licht und ich meine Licht und nicht Teichlicht

    So hat jeder seins!


    Moin,
    aus dem echten Norden😊


    Gruß Rainer


    Phoenix A 7500 RSL 8) 6,7t, Bj. 2015, LiFeYPo4 480 AH, B2B Charger 50A, FW 360L, Agile-Schaltung, 120 LPG uvm.

  • Ich lese jetzt schon länger in diesem Faden mit.

    Interessant was alles geht und gemacht wird ( für geiles Licht ).

    Ich finde es nicht so geil, wenn es Abends dunkel ist, ich im Bett liege bei hellem Tageslicht ;) .

    Wenn es dunkel ist, stehe ich für gewöhnlich auf dem Stellplatz, fahre in der Regel nicht mehr durch die Gegend. Das gleiche gilt für Nebel.

    Aber vielleicht ist das geile Led-Licht auch für Vogelfahrer die plötzlich von der Dunkelheit überrascht werden, den Augenarzttermin versäumt, oder die Brille verlegt haben.


    Vielleicht geht es auch ums Strom sparen 8o

    :wie auch immer: :hundflitzer:

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Ich hatte für unseren Liner nachgefragt und habe mir letztendlich von AdLuminis zwei "LED Fernscheinwerfer ECE R112 26W 2.400lm" besorgt welche getrennt geschaltet werden (über ein Relais mit getrennter Stromversorgung über Fahrzeugbatterie). Hatte von denen eine gute Beratung bekommen (wollte erst eine viel stärkere LED Bar einsetzen, obwohl mit ECE zulassung ist das in D nicht genehmigungsfähig - es müssen immer zwei Leuchten sein). Habe die noch nicht angeschlossen brauche dafür noch ein wenig mehr Zeit werde dann sagen wie gut die während der Fahrt sind.


    Gruß

    Thomas

  • Hi Volker, stimmt, wenn Du bei Deiner Aussage "legal" hinzufügst.


    Überall, wo H7 drin sind, kannst Du auch H7 LED reinschrauben. Ist halt nicht zulässig, eventuell musst Du die Leuchtweite neu einstellen, die Dinger zum TÜV ausbauen und zum Thema "Betriebserlaubnis" hat Toni in einem Parallel-Faden schon was geschrieben.


    Wir haben in unserem 2016er Daily seit 2018 Philips und Osram drin. Funktioniert einwandfrei, ist megahell und der Rest ist mir ehrlich gesagt wurscht. Das ist aber meine private persönliche Entscheidung - also "bitte nicht zu Hause nachmachen!"

  • An alle,

    wenn ich es aus euren Kommentaren richtig verstanden habe, gibt es keine mögliche LED Umrüstung, auch nicht für die älteren Iveco Dailys um 2009?

    Bei Osram gibt es den Night Breaker H7-LED Lampensatz, den man in die Fiat Ducatos einbauen kann. Vielleicht hat das ja jemand auch bei Iveco ausprobiert ?


    Gruß Volker

  • Hallo Zusammen,
    meines wissen ist Alex der liebe, der dem Ingolf die Scheinwerfer montiert hat.


    lieben Gruß

    [HR][/HR]liebe grüße aus Dinslaken
    Michael und Raffaela


    Freu dich, soviel du kannst. Freude macht dich Stark - Dietrich Bonhoffer

    Phönix Liner BMRSLX 8100
    [HR][/HR]

  • Hallo Michael, es sieht so aus, dass es der Scheinwerfer ist.


    Zum Trost ich habe noch deutlich mehr bezahlt:confusion:! Wie ich wohl erst jetzt erkennen muß, bin ich damals bei einer "Apotheke" gelandet!!!


    Es mag vielleicht überheblich klingen, aber bei dem Anschaffungspreis den wir für unseren Phoenix bezahlt haben, waren uns die für nachträglich eingebautes Zubehör "aufgerufenen" Preise nicht das entscheidente Argument.
    Hauptsache die Qualität stimmte, bzw. stimmt!


    Mit der Lichtausbeute bin allerdings, auch nach der jetzt gemachten neuen Erkenntnis, top zu frieden.

    Gruß aus Frankfurt / M. Ulrich


    Ich glaube an die Zukunft dieser Zeit, aber wir müssen sie bauen! ( Albert Schweitzer )

    Sandra & Ulrich
    A 7800RSLX Iveco VI 65C21 HiMatic
    EZ: 03/2017





  • Hallo Ulrich, es sollten diese hier sein.
    https://www.amazon.de/gp/produ…rd_r=J8FB9R51TKMZ0RPST0W8


    Der Preis ist aber schon heftig.

    Gruß Michael

    6500 RSL, C50-210, 3 Liter, 8 Gang Hi-Matic, 5,6 To, 02-2019, VANglas Fenster, Rühl Leder. Meier Alufelgen.

  • Michael: Leider steht auf der Rechnung kein Modelltyp! Sollte aber auf der Hella Seite zu finden sein. Hoffe :roll:ich......


    Eine allgemeine Info zur Montage. In der Kunststoffstossstange des Iveco ist eine Metallschiene eingebaut um die Vibration möglichst zu vermeiden. Wie auf den Bildern zu sehen, mußte auch das Ziergitter etwas ausgeschnitten werden.


    Mit der Lichtausbeute bin ich absolut zufrieden!:daumen hoch:


    Nachtrag: wenn ich es auf der Hella Seite richtig gesehen habe, sollte es der Scheinwerfer Luminator Compact LED sein.

    Gruß aus Frankfurt / M. Ulrich


    Ich glaube an die Zukunft dieser Zeit, aber wir müssen sie bauen! ( Albert Schweitzer )

    Sandra & Ulrich
    A 7800RSLX Iveco VI 65C21 HiMatic
    EZ: 03/2017





  • Hallo Ulrich, würdest du mir sagen was das für Hella Scheinwerfer sind?

    Gruß Michael

    6500 RSL, C50-210, 3 Liter, 8 Gang Hi-Matic, 5,6 To, 02-2019, VANglas Fenster, Rühl Leder. Meier Alufelgen.

  • Hallo in die Runde,


    so sieht unsere "Licht" Verbesserung aus! Es sind Zusatz-Fernscheinwerfer die nur mit dem Fernlicht funktionieren.


    Übrigens..bei unserem Daily VI gibt es keine seperate Standlicht Einstellung. Es gibt nur Licht an oder aus! Die Nebelscheinwerfer kann ich dann seperat zuschalten.


    DSC_0066_1.jpgDSC_0067_1.jpg

    Gruß aus Frankfurt / M. Ulrich


    Ich glaube an die Zukunft dieser Zeit, aber wir müssen sie bauen! ( Albert Schweitzer )

    Sandra & Ulrich
    A 7800RSLX Iveco VI 65C21 HiMatic
    EZ: 03/2017



  • Yep, ganz oben am Alkoven mit integrierten Begrenzungsleuchten.

    ______________________________________________


    Aus aktuellem Anlass:

    "Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"

    Bertrand Russell



    ______________________________________________

    PhoeniX Liner 8000 L auf Iveco Daily IV 65C18, Mod. 2008

  • … Vermutlich läuft es dann auf zwei kleine LazerLamps LED Zusatz-Fernlicht-Scheinwerfer hinaus, die bei Bedarf zugeschaltet werden können. Damit ist das Problem im täglichen Einsatz zwar nicht gelöst, aber in wirklich dunklen Ecken (Landstraßen) die wir in den letzten Woche gefahren sind, wären die LED eine echte Hilfe gewesen. ...


    Wäre ein Plan B realisierbar, nämlich die Serien-Funzel des Alkoven-Daily zu deaktivieren (z. B. auch wie früher im Rallye-Sport die Scheinwerfer zusätzlich mit einem X oder komplett zu bekleben) und die kleinen LED-Lampen des Liner in die Daily-Stoßstange zu integrieren? Dabei müssten die Vorschriften der StVO (Abstand zum Boden, Seite etc.) und ggf. eine Einzelabnahme zu berücksichtigen sein... DAS wäre ein Projekt :erschrocken:.


    Optional Plan C als Kür der Austausch der Serien-Funzel gegen ein anzufertigendes GFK-Modul je Seite (natürlich in Wagenfarbe lackiert) und in diesem die LEDs verbauen. Und - schwupp - haben wir eine Geschäftsidee! :cool:


    LG
    Joachim

    ______________________________________________


    Aus aktuellem Anlass:

    "Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"

    Bertrand Russell



    ______________________________________________

    PhoeniX Liner 8000 L auf Iveco Daily IV 65C18, Mod. 2008

  • Adrian, Danke für diese Bestätigung; habe eine ähnliche Information erhalten (geht nicht, zu teuer, Can-Bus Störungen, Interferenzen etc.)....


    Vermutlich läuft es dann auf zwei kleine LazerLamps LED Zusatz-Fernlicht-Scheinwerfer hinaus, die bei Bedarf zugeschaltet werden können. Damit ist das Problem im täglichen Einsatz zwar nicht gelöst, aber in wirklich dunklen Ecken (Landstraßen) die wir in den letzten Woche gefahren sind, wären die LED eine echte Hilfe gewesen. Werde mir nun mal ein Einbau-Angebot besorgen.....

    ....mit schönen Grüßen aus Hamburg....,
    Jürgen


    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

  • So, habe mich bei IVECO Stark erkundigt. Die neuen Scheinwerfer des Daily können nicht in die vorherigen Modelle eingebaut werden. Hätte mich auch gewundert, wenn IVECO da eine Kompatibilität geschaffen hätte. Für die neuen Schweinwerfer braucht es (angeblich) eine ganz andere Steuerung im BUS System, bzw. die Scheinwerfer müssen in das BUS System eingebunden werden.

  • Eugen, soweit ich weiß auch dann, wenn das Abblendlicht mehr als 2000 Lumen Lichtstrom erzeugt.



    Hallo Adrian, eben das ist der Punkt. Ich habe letzte Woche einen neuen Passat bekommen der auch LED Scheinwerfer hat. Auf meine Nachfrage warum dort keine Scheinwerferreinigunganlage verbaut ist, wurde mir eben die Begründung mit der Leuchtstärke gennant. Unterhalb einer bestimmten Leuchtstärke ist diese nicht vorgeschrieben.

    Gruß Michael

    6500 RSL, C50-210, 3 Liter, 8 Gang Hi-Matic, 5,6 To, 02-2019, VANglas Fenster, Rühl Leder. Meier Alufelgen.

  • Scheinwerfer-Reinigungsanlage sind m.W. nur bei Xenon vorgeschrieben.

    Herzliche Grüße


    Eugen


    __________________________________________________________________
    Wenn Du mit einem Finger auf jemanden zeigst, zeigen 3 Finger auf Dich selbst!



    PhoeniX 7200 RS Alkoven Bj. 2004 auf DB Sprinter 616 Automatik, Euro 3, Grüne Plakette, Vanglas-Fenster und PV-Anlage 480Wp mit 200 AH LiFeYPo4-Batterie, Marquardt-Stroßdämpfer vorn und hinten

  • Für Alkoven Dailys soll ein Umbau auf die neuen LED Scheinwerfer nicht möglich sein. So heißt es zumindest bisher.


    Ansonsten läuft gerade eine Petition beim Deutschen Bundestag, die Umrüstsätze (retrofit) zuzulassen. https://epetitionen.bundestag.…15/Petition_91169.nc.html


    Bei dem neuen Daily, den es ja auch mit LED Scheinwerfern gibt, sehe ich übrigens auf keinem Bild irgendwelche Anzeichen für eine Scheinwerferreinigungsanlage. Ist die nicht mehr vorgeschrieben oder nur gut versteckt?

  • Hallo Daniel und Annett,
    es gibt von Nolden wohl Scheinwerfer, die in die Liner angepasst werden können. Zu beziehen natürlich über den Fachhandel.
    Schaut mal hier: https://www.noldengmbh.de/
    Ulrich Dolde hatte in seinem Newsletter über den Umbau bei seinem neuen Sternchen geschrieben, der Händler war [FONT=&quot]Nakatanenga
    https://www.nakatanenga.de/


    Viel Erfolg. Für meinen Sprinter werde ich da wohl nichts finden :(
    [/FONT]

    Herzliche Grüße


    Eugen


    __________________________________________________________________
    Wenn Du mit einem Finger auf jemanden zeigst, zeigen 3 Finger auf Dich selbst!



    PhoeniX 7200 RS Alkoven Bj. 2004 auf DB Sprinter 616 Automatik, Euro 3, Grüne Plakette, Vanglas-Fenster und PV-Anlage 480Wp mit 200 AH LiFeYPo4-Batterie, Marquardt-Stroßdämpfer vorn und hinten

  • Meine Frau wäre auch interessiert an guten LED Scheinwerfern für unseren Liner! Dann müsste sie nicht mehr mit der LED-Taschenlampe voraus laufen :totlachen:
    Unsere serienmäßigen Hella Scheinwerfer sind mehr als grutten schlecht. Aber bei wem machen lassen und natürlich mit TÜV?

    Grüße von Daniel und Annett
    Wer den Vogel hat, muss keinen mehr abschießen


    Phoenix Top Liner 9300 BMBX MAN 10.250, 10 t.

  • Grundsätzlich würde ich mir das ja schon noch überlegen, wenn ich ein ordentliches Angebot (über Mindestlohn hinaus) erhalten würde, da ich ja die "Garage" von Adrian kenne. Der Einfachheit halber könnte ich dann aber auch mit dem scheußlich grellen Xenon-Licht des EC vorausfahren. :mrgreen:


    Um aber wieder zum Thema zu kommen; ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ein allzu großer Akt ist auf die LED-Scheinwerfer umzustellen. Kostenmäßig wird das erfahrungsgemäß sicher den Inhalt der Portokasse übersteigen, aber durchaus machbar bleiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!