Magofsky: 20
Preis: 40
Pflügl: 20
Magofsky: 20
Preis: 40
Pflügl: 20
Magofsky: 20
Preis: 40
Hallo zusammen,
um abschätzen zu können, ob wir die notwendige Stückzahl von 300 Stück in der Farbe "bone-china" zusammenbekommen, möge sich hier jeder mit Namen und der Stückzahl, die er benötigt, eintragen.
Beispiel: Müller 30
Magofsky: 20
Hallo zusammen,
um abschätzen zu können, ob wir die notwendige Stückzahl von 300 Stück in der Farbe "bone-china" zusammenbekommen, möge sich hier jeder mit Namen und der Stückzahl, die er benötigt, eintragen. Dies ist noch keine verbindliche Bestellung.
Rückmeldung bitte bis zum 15.12.2020.
Wenn durch die Anfrage die notwendige Stückzahl zusammenkommt, werden wir danach in den Bestellvorgang einsteigen.
Beispiel: Müller 30 Stück (das können Tassen, Teller, tiefe Teller, Müslischalen etc. sein). Es müssen keine Sets sein, es können auch einzelne Teile bestellt werden.
Wir haben zur Zeit solch ein kleines Set in weiß und finden es super.
Interesse daher eindeutig. JA
Hängt am Ende dann natürlich auch am Preis.
So, wärme das Thema mal wieder auf. Auf der JHV haben sich dann doch noch ein paar Interessenten mehr "geoutet". Wer Interesse an dem Geschirr in bone china hat, melde sich doch bitte per Email bei mir. Danke.
Hallo Adrian,
prinzipiell hätte ich auch Interesse an Bone China. Aber das wird wohl für eine Kleinserie noch nicht reichen...
Beste Grüße
Remco
Moin Adrian
Klasse Seite, von Bambus oder Kunststoff schmeckt es tatsächlich
Werde mit meiner Holden mal sehen welche Art gefällt
Danke für den Link
Gruß Stefan
gute Idee, die Antirutschmatten nerven wirklich!
Habe kein Interesse am Kauf.
Aber ich werde mir Silikon besorgen und es auf mein Porzellan aufbringen.
Adrian,
wir hatten das Thema ja bei unserem letzten Treffen besprochen und schon damals die Budgetfreigabe von Andrea 😀 erhalten....
Also, wir wären dabei, wenn es preislich passt und wir mit der Set zurechtkommen.....; Kaffee-Service brauchen wir ja nicht 😂
Guter Tip Adrian, interessiert uns grundsätzlich.
Ich glaube mit weiß haben wir keine Probleme, aktuell haben wir auch weisses Porzellan im gebrauch.
Ich werde mir das mal bei Gelegenheit im Werksverkauf ansehen, fahre ich öfters vorbei.
Grüße
Olaf
Hallo Adrian. Es gibt doch wunderschöne Motive, wie wäre es denn damit : https://www.kahlaporzellan.com…tx_t3slider/Kids05_02.jpg
(duck und wech)
Aber danke für den Tipp, wusste gar nicht, dass es so was gibt.
Uwe, das würde ich auch zum Polterabend mitnehmen als fliegende Untertassen oder wie war das mit duck und weg gemeint?
Hallo Dietmar,
hätte ja sein können, dass ihr für euren neuen Vogel Geschirr in Cremeweiß haben wollt. Ist aber gut zu wissen, dass das Geschirr wirklich etwas taugt.
Uwe, tiefer!
Hallo Adrian. Es gibt doch wunderschöne Motive, wie wäre es denn damit : https://www.kahlaporzellan.com…tx_t3slider/Kids05_02.jpg
(duck und wech)
Aber danke für den Tipp, wusste gar nicht, dass es so was gibt.
Hallo Dietmar,
war das ein ihr habt Interesse oder ein ihr habt kein Interesse, weil schon angeschafft?
Hallo Adrian,
nachdem ich geschrieben habe "Wir benutzen das weiße Geschirr mit Silikonrand schon seit mehreren Jahren und können es absolut empfehlen." müssen wir es nicht mehr anschaffen. Ein mal reicht (keine Kinder mehr an Bord)
Es war als Weiterempfehlung für Interessiert zu verstehen.
Hallo Dietmar,
war das ein ihr habt Interesse oder ein ihr habt kein Interesse, weil schon angeschafft?
Tach zusammen,
hier mal ein echtes Luxusproblem: Wie viele andere auch, haben wir Porzellan Geschirr im Vogel. Kunststoff Geschirr ist nicht so unser Ding. Am liebsten ist uns weißes Geschirr. Leider ist bekanntermaßen Weiß nicht gleich Weiß. Unserer Meinung nach passen das Cremeweiß des Mineralwerkstoffes, der in den Vögeln vor allem bei der Tischplatte verbaut wird, nicht zu dem Reinweiß, in dem Porzellan üblicherweise verkauft wird. Deswegen haben wir derzeit Bone China Porzellan, das farblich wunderbar paßt.
Leider ist das sichere Transportieren von Porzellan ein Problem. Wir haben derzeit zwischen jedem Teller etc. eine kleine Antirutschmatte. Das würden wir gerne ändern. Auf der Suche nach Ersatz sind wir auf das Porzellan von Kahla, Magic Grip, https://www.kahlaporzellan.com…/kollektionen/magic-grip/ gestoßen. Das hat auf der Unterseite eine Silikonwulst, die das Porzellan vor Verrutschen und Klappern schützen soll. Das "Problem" ist allerdings, dass dieses Geschirr wieder reinweiß ist. Deswegen habe ich mich mit Kahla in Verbindung gesetzt und gefragt, ob das auch in Bone China angeboten wird. Wird es nicht. Allerdings würde man eine Serie auflegen, wenn genug Interessenten gefunden werden. Meine Frage deshalb: Besteht da allgemein Interesse?
Hallo Adrian, das sehen wir nicht als Luxusproblem. Klapperndes Geschirr ist mehr ein Nervenproblem. Wir benutzen das weiße Geschirr mit Silikonrand schon seit mehreren Jahren und können es absolut empfehlen. Die kleinen Antirutschmatten wurden irgendwann lästig. Vom Plastikteller oder Becher schmeckt es uns einfach nicht. Wer seinen Nachwuchs auf dem Campingplatz zum Abspülen ins Sanitärhäuserl schickt, muss dann allerdings öfters nachkaufen.
Tach zusammen,
hier mal ein echtes Luxusproblem: Wie viele andere auch, haben wir Porzellan Geschirr im Vogel. Kunststoff Geschirr ist nicht so unser Ding. Am liebsten ist uns weißes Geschirr. Leider ist bekanntermaßen Weiß nicht gleich Weiß. Unserer Meinung nach passen das Cremeweiß des Mineralwerkstoffes, der in den Vögeln vor allem bei der Tischplatte verbaut wird, nicht zu dem Reinweiß, in dem Porzellan üblicherweise verkauft wird. Deswegen haben wir derzeit Bone China Porzellan, das farblich wunderbar paßt.
Leider ist das sichere Transportieren von Porzellan ein Problem. Wir haben derzeit zwischen jedem Teller etc. eine kleine Antirutschmatte. Das würden wir gerne ändern. Auf der Suche nach Ersatz sind wir auf das Porzellan von Kahla, Magic Grip, https://www.kahlaporzellan.com…/kollektionen/magic-grip/ gestoßen. Das hat auf der Unterseite eine Silikonwulst, die das Porzellan vor Verrutschen und Klappern schützen soll. Das "Problem" ist allerdings, dass dieses Geschirr wieder reinweiß ist. Deswegen habe ich mich mit Kahla in Verbindung gesetzt und gefragt, ob das auch in Bone China angeboten wird. Wird es nicht. Allerdings würde man eine Serie auflegen, wenn genug Interessenten gefunden werden. Meine Frage deshalb: Besteht da allgemein Interesse?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!