Wassereinbruch im E-Fach

  • Mit der Cam sind das schon super Aufnahmen. Denke so wird man recht schnell die Ursache finden. Leider habe ich diese Technik nicht zur Hand. Aber ich bin zuversichtlich die Ursache zu finden, ganz egal welcher Weg sich dafür auftut. Werde aber weiter berichten.


    Gruß Berni

    Hallo Berni, wenn starker Regen in Sicht ist, bestell dir eine SoloCam40. Lade sie auf, leg sie ins Fach, verbinde sie mit dem Router und wenn es richtig nass ist im Fach, du das siehst, sende sie zurück, weil sie für dich doch nichts bringt ;)

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Mit der Cam sind das schon super Aufnahmen. Denke so wird man recht schnell die Ursache finden. Leider habe ich diese Technik nicht zur Hand. Aber ich bin zuversichtlich die Ursache zu finden, ganz egal welcher Weg sich dafür auftut. Werde aber weiter berichten.


    Gruß Berni

  • Hallo Zusammen,

    nachdem ich den Schlaumeiervorschlag mit der Wlan-Cam im E-Fach, zur Fehlersuche gemacht hatte, habe ich heute den Praxistest gemacht und meine Cam im E-Fach positioniert.

    Das Ergebnis in Bildern.


    Screenshot_20231120-113630_eufy Security.jpgScreenshot_20231120-112938_eufy Security.jpgScreenshot_20231120-113344_eufy Security.jpgScreenshot_20231120-113043_eufy Security.jpgScreenshot_20231120-113215_eufy Security.jpgScreenshot_20231120-113336_eufy Security.jpg

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Habe da auch schon diverse Versuche gemacht und so ja auch die undichte Griffschale gefunden. War gerade das Fach trockenlegen und habe einige Fotos gemacht. Aber bei dem Regen hier und jetzt, macht eine Suche keinen Spaß


    Gruß Berni


    20231118_180148.jpg


    20231118_180154.jpg


    20231118_180156.jpg

  • Ich hab, auf der Suche nach mysteriösem Wasser in der Garage, lauter kleine Pappstreifen innen rund um die Dichtung gesteckt. Beim nächsten Regen wusste ich dann wo das Wasser reinkommt.


    Am Filz konnte ich damals nix erkennen.

  • Hallo Berni, Wasser im E-Fach ist nicht gut.

    Sieht ja so aus, dass es bei starkem Regen irgendwo im Klappen-Schloßbereich reinläuft.

    Ins E-Fach reinsetzen und beobachten wo es reinkommt geht nicht. Vielleicht hast du eine Wlan-Cam die du im E-Fach positionieren kannst. Ausgerichtet von Innen aufs Klappe/Schloß. Noch besser wäre eine Wlan-Cam mit Bewegungsmelder, die evt den Regen-Fluß erfasst.

    Oder bei starkem Regen die Cam anfunken und gucken. Bei mir ist im E-Fach auch ein Ruuvi - Feuchte- und Tempsensor. Der meldet mir höhere relative Feuchte/Temp. und dann über eine Cam auch ein Bild (mit Licht im Dunkeln). Nur so eine Idee um den Fehler zu finden.

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Moin Berni,

    versuche doch mal mit Spiegel und Taschenlampe die Wand-Innenseite in Augenschein zu nehmen. Wenn das Wasser sich seinen Weg bahnt, hinterlässt es immer eine Spur im Filz. Vielleicht kannst Du da erkennen, wo es herkommt!?

    Viele Grüße an Alle und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
    Rösti
    7500 RSL auf Iveco Daily IV 65C17, Bj. 2010; 07/2016 aufgelastet auf 7,2t

  • Ach nö, was soll man sagen.

    Hab, nachdem ich die Griffschale an der Klappe vom E-Fach gewechselt hatte, schon gar nicht mehr an das alte Problem mit dem Wasser eindringen bei Regen im E-Fach gedacht. Was soll man sagen, bei diesem Wetter ist es dann doch noch soweit gekommen, das meine Gedanken mich daran erinnert haben dass da ja mal was war :/ . Also die Klappe geöffnet und was ist dort zu sehen :cursing: , Wasser.

    Ich verzweifel daran da ich nicht weiß wie bzw wo es hinein kommt. Habe wirklich gedacht das es mit dem Wechsel der undichten Griffschale erledigt gewesen ist. Glaube das muss dann doch über das SC laufen.


    Gruß Berni

  • Wollte mal kurz ein vorläufiges Update geben.

    Tatsächlich kam das Wasser durch die Griffschale ins E-Fach. Habe vom SC eine neue 2teilige Griffschale bekommen, eingebaut und bisher ist alles gut. Natürlich wollte ich wissen wie das Wasser durch die Griffschale eingedrungen ist. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das im inneren der Schale, wo die Abdichtung des einzigen beweglichen Teiles zwischen aussen und innen Schale geht, da ist eine rechteckige Moosgummi Dichtung und diese war nicht sauber geklebt. Das ist auf jeden Fall das was ich als mögliche Ursache ausgemacht habe. Hoffe jetzt ist auf lange Zeit Ruhe mit dem Wasser.


    Gruß Berni

    Interessant. Dann drücke ich mal die Daumen

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Wollte mal kurz ein vorläufiges Update geben.

    Tatsächlich kam das Wasser durch die Griffschale ins E-Fach. Habe vom SC eine neue 2teilige Griffschale bekommen, eingebaut und bisher ist alles gut. Natürlich wollte ich wissen wie das Wasser durch die Griffschale eingedrungen ist. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das im inneren der Schale, wo die Abdichtung des einzigen beweglichen Teiles zwischen aussen und innen Schale geht, da ist eine rechteckige Moosgummi Dichtung und diese war nicht sauber geklebt. Das ist auf jeden Fall das was ich als mögliche Ursache ausgemacht habe. Hoffe jetzt ist auf lange Zeit Ruhe mit dem Wasser.


    Gruß Berni

  • Moin, ich hab deshalb gefragt, um feststellen zu können, ob das auch n Thema für uns sein könnte. Wenn Du ältere Schlösser gehabt hättest, dann wäre das ja auch kein Thema für mich gewesen. Aber jetzt kommt ja noch etwas dazu!. Wenn Deiner so jung ist, dann gehen Deine Klpeen ja auch nach oben auf, d.h. die Schlösser sind nochmal um 180 grad gedreht oder?

    Die Griffmulde nach oben. Dann könnte ich mir das schon als potentiellen Wasserfänger vorstellen. 🤓

    Sehe ich auch als Wasserfänger und kann es bestätigen. Oder sehe ich das zu negativ Andreas ? ;)

    Grüße aus Bingen am Rhein von Joachim :ich liebe Camping:

    7500 RSL, Iveco Daily 65C21, Ez. März 2022, aufgelastet auf 6,7 t.

  • Hallo Andreas, unser PhoeniX ist jetzt 1Jahr alt und ja er hat die innenliegende Scharniere. Warum fragst

    Moin, ich hab deshalb gefragt, um feststellen zu können, ob das auch n Thema für uns sein könnte. Wenn Du ältere Schlösser gehabt hättest, dann wäre das ja auch kein Thema für mich gewesen. Aber jetzt kommt ja noch etwas dazu!. Wenn Deiner so jung ist, dann gehen Deine Klpeen ja auch nach oben auf, d.h. die Schlösser sind nochmal um 180 grad gedreht oder?

    Die Griffmulde nach oben. Dann könnte ich mir das schon als potentiellen Wasserfänger vorstellen. 🤓

    Viele Grüße aus Hamburg, Andreas


    A 8600 BMQRSLGX auf MAN TGL

  • Hallo zusammen,


    ich wollte euch eigentlich nur kurz mal über eine mögliche Ursache für einen Wassereinbruch im E-Fach informieren. Also seit März 23 hatten wir immer wieder mal hinter der Stauraumklappe zum E-Fach Wasser gefunden. Erst war nur der geklebte graue Filzstreifen, der sich feucht angefühlt hatte. Dann, nach kräftigem Regen, der über Stunden mit ordentlich Wind auf der Wohnraumtür Seite wo auch das E-Fach ist, peitschte, stand eine richtige Wasserpfütze hinter der Klappe. Ein ausrichten der Klappe und ein Wechsel der inneren Dichtung brachte keinen Erfolg. Dann hatte ich den Rahmen in Verdacht, konnte jedoch keine Undichtigkeit am Rahmen simulieren. Dann kam Kommissar Zufall zu Hilfe. In einer Test Reihe ist mir ein Wassertropfen am Schließmechanismus der Klappe aufgefallen. Also habe ich nur die Dichtigkeit vom Klappenschloss überprüft. Siehe da, ich konnte endlich den Wassereinbruch simulieren. Das heißt jetzt, so wie ich es sehe, das es wohl zwei Möglichkeiten gibt wie das Wasser bis hinter der Klappe kommt. Einmal zwischen Schloss und Klappe und die zweite Möglichkeit Griffmulde oder Schlossöffnung. Habe erstmal großzügig Tape über die schwarzen Kunststoff Verschlussteile geklebt und es ist erstmal dicht. Mal schauen ob ich es weiter verifizieren kann. Also falls jemand von euch auf der Suche nach einer Möglichkeit ist wie Wasser hinter der Stauraumklappe kommt, das Schloß ist eine.


    Gruß


    Berni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!