Wir haben in Santa Teresa di Riva auf Sizilien auch gerade 22 Grad😎
Beiträge von Cannondale
-
-
Habe dort mein Neufahrzeug machen lassen. Machen ein super Arbeit.
-
Hallo Gregor,
Herzlich willkommen im Vogelnest!
-
Hallo Roland,
Ich habe die Maschine von Deawo mit Tockner im Gaskasten montiert. Hierzu habe ich die Rückwand mit Siedruckplatten von beiden Seiten verstärkt. Die Maschine ist jedoch eine Kaltwaschmaschine. Aus diesem Grund habe ich einen Mischer an dem die Temperatur einstellbar ist, mit der Warmwasserleitung verbunden. Somit benötigst du fast keinen Strom im Betrieb da die Alde das Wasser aufwärmt. Wir haben die Maschine nun über mehrere Monate in Sizilien im Einsatz gehabt, ohne Probleme. Das Abwasser lasse ich in einen fahrbaren 25 Liter Behälter auslaufen.
Habe die Maschine übrigens auch noch bei einem Bekannten aus dem Forum in sein Mobil eingebaut.
Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
-
Hallo HarzerAK,
wieso gehst Du nicht in psychologische Behandlung um Dein " Reimers Trauma " behandeln zu lassen.
Wir und viele die wir kennen, haben nur gute Erfahrungen gemacht.
Einfach unnötig der Kommentar!
-
Wir haben bisher hauptsächlich integrierte Wohnmobile gefahren.
Die große Scheibe ist aber im Sommer im Süden eine nicht so angenehme Sache da die Klima das kaum schafft. Im Winter ist die die Scheibe immer Morgens beschlagen. Wir haben nun einen Eurocargo 7900 RSL und wollen kein anderes Mobil mehr. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Entscheidung. Auch von Conorde auf PhoeniX umzusteigen war nach jetzt 2 Jahren die richtige Entscheidung.
-
Moin Wolfgang,
erläutere doch mal mal mit wenigen Sätzen wo der Unterschied zum Daily ist und warum das LKW Chassis so viel mehr ist.
Ich muss gestehen bisher keines gefahren zu haben, bin aber vom neuen Daily angenehm überrascht. Ich sehe auf allen Bildern immer nur diesen kurzen Bereich zwischen Chassis und Boden und denke so bei mir - ok, da wo wir uns rumtreiben hätte ich ständig Bodenkontakt. Das ist wohl mehr was für die Autobahn und Langstrecke. Nix für das echte Leben - auch jenseits des echten Nordens…
Hallo Thomas,
Nach nun 3 mal Daily haben wir uns für den LKW entschieden. Als aller erstes muss ich die Bremsen erwähnen, die sind nicht vergleichbar besser wie im Daily. Weiter schluckt das Fahrwerk die Schlaglöchen viel besser das haben wir jetzt in Sizilien erlebt. Das sind für mich die wesentlichen Punkte.
Ich würde aus der jetzigen Sicht und 20.000 Km die Entscheidung wieder so treffen.
-
Herzlich willkommen im Vogelnest.
Ich tendiere zum LKW Fahrgestell egal ob MAN oder Eurocargo. Wir hatten die letzten Fahrzeuge auf Iveco Daily und sind nun super zufrieden mit dem Eurocargo. Für mich gibt es nichts besseres.
Gruß aus Sizilien
-
Ich finde die 2 Bretter gar nicht schlecht, wir kommen sehr gut damit klar. Die Oberen Schubladen lassen sich gut öffnen und in den Schränken darunter haben wir die Sachen die wir selten benötigen. Wir haben jedoch im Fahrzeug auf jeder Seite am Eingang einen großen Kleiderschrank worüber wir sehr froh sind. Und dadurch auch 2 Garderoben.
-
Hallo Jan, gute Reise. Ich hoffe du schreibst was mit Bildern von unterwegs😎
Gruß aus Sizilien
-
Herzlich willkommen im Vogelnest!
-
Hat jemand ein Bild vom Alufrass/Aufwerfungen am Silberlack? Ich finde bei mir nix? (Bj 2019)
Hallo Tobi,
Sind immer um die Stauklappen, Türrahmen und an den Wassereinfülldeckeln. Genau die Kanten zum Übergang an die Außenwände ansehen.
-
Wolfgang, haben die bei Dir auch die Gebühren erhöht ? Bei uns ca um 10% !!
Hallo Andreas,
Kann ich nicht genau sagen?
Wir sind gerade in Sizilien und habe keinen Zugriff auf die Unterlagen. Aber soweit ich mich erinnern kann wurde die Versicherung des Fahrzeugs teurer.
-
Wolfgang,
Eine einseitige Vertragsänderung geht sicher nicht. Das müsste mitgeteilt werden, der Vertragspartner müsste zustimmen oder eben kündigen. Bis dahin ...
Hallo Wolfgang, entweder zustimmen oder kündigen ist doch mehr oder wenig einseitig. 😉
-
Also in meinem ADAC Vertrag steht "Wohnmobil bis 7,5 to"
Was anderes wurde mir nicht mitgeteilt. Wäre auch sicher zustimmungspflichtig, oder ?
Hallo Wolfgang, das steht bei uns auch noch drin, hatten den ADAC jedoch wegen den Autos. Aber der ADAC ändert seine Vertragsbedingungen ohne dich zu Fragen das ist sicher. Vielleicht kommt irgendwann eine Info hierzu ins Haus geflattert.
-
Aus diesem habe ich seit vielen Jahren einen Schutzbrief bei meinem Wohnmobilversicherer.
ESV Schwenger
-
In Italien sehr gut.
-
Ok, des Weiteren war die Höhe schon immer begrenzt auf Fahrzeuge bis 3m. Also Abschleppen war für PhoeniX Fahrzeuge schon immer ein Problem.
-
Mein Tipp ist, fahre in den Süden dann kannst du das Wasser drin lassen!
Gruß aus Sizilien
-
Wir stehen gerade in Sizilien und sehen jeden Tag, dass Fahrzeuge abgewiesen werden müssen, da der Stellplatz voll ist. So habe ich das nicht erwartet! Wir werden Ende Januar weiterfahren um die Insel zu umrunden. Ich bin gespannt ob das überall so ist, oder nur der Weihnachtsurlaub der Italiener daran schuld ist.
-
Das ist die Beschreibung in der Bedienungsanleitung. Hier wird auch das warum geklärt.
DER WARMWASSERBEREITER
Die Heizung besitzt einen eingebauten
Warmwasserbereiter mit einem Fass-
ungsvermögen von ca. 8,5 Litern Frisch-
wasser. Der Warmwasserbereiter kann in
30 Minuten ca. 12 Liter Wasser mit einer
Temperatur von 40 °C produzieren (bei
einer Kaltwassertemperatur von 10 °C).
Wird der Warmwasserbereiter anstelle
von Flüssiggas mit der Elektroheizpatrone
aufgeheizt, sinkt die Kapazität etwas.
Vor Inbetriebnahme sollten Sie den
Warmwasserbereiter immer gut durch-
spülen, besonders nach einem längeren
Stillstand.
ACHTUNG! Das Warmwasser sollte nicht als
Trinkwasser oder zum Kochen verwendet
werden.
Bei kontinuierlicher Nutzung des Warm-
wasserbereiters ist dieser etwa einmal
monatlich zu entleeren, damit sich im
Warmwasserbereiter ein neues Luftkis-
sen bilden kann. Dessen Funktion ist es,
Druckstöße im Warmwasserbereiter auf-
zunehmen. -
Hallo ihr Zwei,
Herzlich willkommen im Vogelnest!
-
Hallo Ramin,
da solltest du mal die beiden Konvektoren entlüften.
Gruß aus dem sonnigen Sizilien
-
Hallo Petra und Thomas,
Herzlich willkommen im Vogelnest und allzeit gute Fahrt!
Gruß aus dem sonnigen Sizilien
-
Herzlich willkommen im Vogelnest!
-
Grins, wir sind leider beide Kaffejunkies, daher muss ne ordentliche Maschine rein. Dies ist bisher die beste Maschine, ECM Mechanika SLIM VI, die beiden stehen tatsächlich auch während der Fahrt auf der Arbeitsfläche, allerdings dann vertauscht, sonst fällt die schmale Mühle um.
Die Maschine wiegt 20 kg, da passiert während der Fahrt nix:-)
Willkommen bei den Kaffejunkies! Ich überlege gerade ob ich meine Bezzera nach Sizilien mitnehme. Aber meine Frau sagt, ihr ist der Vollautomat lieber wenn man schnell einen Kaffee will. Und vom Gewicht auch ein sehr großer Unterschied.
😢
-
Hallo, ja die besteht aus GFK.
-
Vorne 7.0 bar und hinten 6,5 bar
-
Hallo Meli und Johannes,
Herzlich willkommen im Vogelnest.
-
Moin allerseits,
vielleicht sollte man das Thema "Retarder" mal wieder bedienen, falls es da noch was gibt.
Das Thema Energie, Versorgung usw. sollte dann in einem entsprechenden Tröööt neu aufgerollt werden, wenn gewünscht.
Und dann sollte auch der Ton wieder die (gute) Musik machen!
Vllt. könnten da die Admins unterstützen
Hallo Eugen,
Das hast du sicher Recht den tröööt zu änder, denn wir triften oft alle vom Thema ab.
Aber aus meiner Sicht muss sich da kein Admin einschalten.