Moin,
mMn wird Luftfederung am EC oder MAN völlig überbewertet.
Habe gefahren
MAN L2000 mit und ohne Luft auf beiden Achsen
EC mit Luft auf beiden Achsen
MAN TGL 8.210, 8.220 und 8.250. Der TGL 8.220 hatte auf beiden Achsen Luftfederung, die anderen nur hinten.
Den grössten Fahrkomfort hatte ich beim L2000 ohne Luftfederung, der war 10 Jahre alt mit 100.000km und vielleicht waren die Stossdämpfer schon weich, aber es war der einzige Wagen, der sprichwörtlich über die Bahn schwebte.
Der TGL 8.220 mit Luft auf beiden Achsen hatte einen Phoenix Liner <9m zu tragen, die vordere Achse hatte eine Fahrstellung von 4 bar.
Zumindest bei mir sind die Reifen auf der VA immer auf knapp Maximaldruck, hinten kann ich ca. 2 bar weniger fahren und deswegen poltert es auch bei Bodenrillen und den Unterschied VA zu HA merkt man schon.
Also der Fahrkomfort könnte erhöht werden, wenn man auf der VA den Luftdruck absenken könnte, bei mir geht es leider nicht.
Hatte zwar nur einen 6,5t-Daily gefahren, aber wie schon geschrieben, sind es Welten, alleine schon vom Wohlfühlfaktor bis hin zu den Bremsen!