Bevor sich auch andere falsche Hoffnungen machen:
Beim Solarzentrum Mittelhessen in Oberdieten habe ich angefragt, sie vermieten keine Plätze mehr für Wohnmobile...
....das wußte ich nicht. Bis Ende 2022 stand dort noch einige...
Bevor sich auch andere falsche Hoffnungen machen:
Beim Solarzentrum Mittelhessen in Oberdieten habe ich angefragt, sie vermieten keine Plätze mehr für Wohnmobile...
....das wußte ich nicht. Bis Ende 2022 stand dort noch einige...
Moin Hannes,
die letzten Jahre habe ich auf einem CP in Steffenberg verbracht, dort stand unser Midi das Jahr über - auch über Winter. Die Akkus haben das überlebt
So viel Schnee das die Solarpanele monatelang ohne Ertrag waren gab es die letzten 10 Jahre nicht...
Alternativ würde ich mir einen Hallenüberwinterungsplatz (was ein Wort) suchen, zB beim Solarzentrum Mittelhessen in Oberdieten. Die bieten soetwas an, auch mit Landstrom..
Respekt, saubere Arbeit
Bin auf die Bilder nach Fertigstellung gespannt.
Hallo Kerstin und Andreas,
willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Suche.....
Herzlich Willkommen im Forum, Regina und Stefan
Im März habe ich den Termin. Mal sehen wie sie darauf reagieren.
Was meinst du wie das SC darauf reagiert, Stephan?
Aus der Gewährleistungsfrist ist der Wagen wohl raus...
Ich drücke die die Daumen, unter Hr. Rilli sind die dort ja etwas entspannter geworden.
Bei uns wollte die Allianz den Vogel nicht versichern, obwohl wir diverse Versicherungen dort haben. Die hatten ein Problem mit den Tonnen, nicht mit den Maßen.
Verstehe ich jetzt nicht, unser ist zwar etwas leichter, aber auch der Dopfer des Schwagers mit 7 Tonnen wurde versichert, bei einem NP >350 T€
Wir haben einen Lösungsvorschlag beim Daily.
Die Aufbautür zulassen und immer schön durch das Fahrerhaus reinklettern.
Schon wieder ein Argument für den Daily-Alkoven
Ich weiß gar nicht was ihr habt, unser Serienfühler (an der Aufbautür) regelt gut. Ich muss halt sehen das die Tür geschlossen bleibt oder wenig "Bewegung" dort ist...
Kann es mir auch einbilden, aber seit wir die Alde-Pumpe auf kontinuierlichen Betrieb eingestellt haben und nicht auf Temp.-Gesteuert funktioniert das besser.
Wie auch in den Vorjahren werde ich nicht wechseln, da alles was mir wichtig ist bei der LVM gegeben ist.
Lokales Versicherungsbüro mit dem Versicherungsvertreter bereits in der zweiten Generation.
7 Tage die Woche erreichbar und wie schon der Vater mir persönlich bekannt.
Wenn nötig kommt er auch zu uns, gibt dann auch Kaffee und ein Stück Ribbelkuche, umgekehrt genauso.
Deswegen bin ich beim örtlichen Allianzvertreter und werde auch nicht wechseln. Habe noch keine neue Preisinfo, aber...
Nicht so klein denken. 95 Quadrat. Sicher ist sicher
Moin Jürgen,
willkommen hier
Schönes Fahrzeug!
Moin,
frag auch im SC nach. Evtl. geht das ohne technische Änderungen mit einer Herstellerbescheinigung.
Aber für ein 15 jähriges Teil heute den damaligen Neupreis akzeptieren ... da sind einige Vogelfreunde wohl schon relativ schmerzfrei?!
Wenn wir unseren verkaufen wollten würde ich auch versuchen das Max raus zu schlagen
Als wir 2015 den Midi kauften, waren wir eigentlich für ein 10 Jahressondermodell zu dem Händler gefahren. Der war mit 40 TKM bei knapp 80 T€ ausgezeichnet. Der Händler machte uns ein Angebot das zwar über dem Preis des gebrauten, aber im Rahmen unserer Möglichkeiten, da wurde es der Midi. Und der schlägt zich tapfer
Noch bestimmt der Markt den Preis und das ist gut so. Und wenn der Verkäufer einen Preis erzielen kann der vielleicht aus unserer Sicht unmoralisch ist so gibt es immer noch die Partei die diesen unmoralischen Preis zahlt.
Unbestritten, Michael. Und ich gönne jedem VK seinen erzielten Preis
Schauen wir mal wie lange das System in unserem Hobbysegment noch funktioniert
Der Preis ist sicher sportlich, aber eben dem Markt geschuldet. Wenn alles passt - schlag zu ..
Moin,
ich finde den Preis
Wenn ich richtig liege war der Neupreis des Sondermodells auf den Messe damals 99.500 €. Inkl. einiger Werksextras. Als wir uns in Düsseldorf damals ein Angebot machen ließen war der Barpreis noch deutlich drunter. Ich muss mal nachsehen ob ich das noch irgendwo finde... (und das bei einem wirklich guten Inzahlungsnahmepreis für unseren Hymer)
Leider kam uns (mir) damals eine schwere Krankheit dazwischen und wir mussten den Kauf verschieben.
Unsere beiden Inhaftierten 😉
Woher stammt das Trenngitter? Selber gebaut oder käuflich erworben?
Nachdem wir einem Osteuropäer Zuflucht gewährt haben sitzt Heike samt Hunden hinten, während der Fahrt. Das möchte ich ändern, noch kann der neue Hund aber nicht im Fahrerhaus liegen -> Welpen typisch hyperaktiv
Hat sich erledig
Kann geschlossen werden.
Moin,
suchen (möglichst Neue) Matratzen für Alkoven 7100 RSL.
Moin,
Willkommen hier
Moin Beate und Axel,
willkommen hier und viel Spaß mit dem Vogel
Moin,
mit den Iveco Werkstätten im Rhein-Main Gebiet habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Weder DA noch MZ oder MA wären (in meinen Augen) eine Empfehlung wert...
Seit Jahren fahre ich mit dem Iveco nach Haiger, Quandel Fahrzeugservice.
Quandel Nutzfahrzeuge | (quandel-nutzfahrzeuge.de)
Da wurde mit immer, zu sehr fairen Preisen, geholfen.
Das muss einem gefallen....
Moin,
mir ist das alles zu kompliziert
Ich habe mir jetzt zwei günstige LiFoPO4 Akkus eingebaut. Die Ladegeräte von Victron und den Solarregler von Votronic konnte ich auf LiFoPO4 einstellen, den Ladebooster nicht - der steht jetzt auf AGM 14,4V.
Vor dem Einbau beide Akkus vollgeladen, dann über Kreuzschaltung verkabelt und zweimal ent.- bzw. voll geladen.
Ich habe keine Langzeiterfahrung aber bis jetzt funktioniert das einwandfrei, alles läuft: Kaffeevollautomat, Thermomix, Fön, Ebike-Akkus
Ich werden berichten wie es weiter geht...
Moin,
Herr Rilli, bzw. das SC, antwortet aus meiner Erfahrung immer. Manchmal eben etwas zeitverzögert
Um den jetzigen Schaden zu beheben wurde Email und Telefon rege genutzt. Auch ein KVA kam (Kostenfrei!!) von Herrn Rilli per Mail, innerhalb zweier Tage...
Moin,
....7 Jahre finde ich für die Daily-Starterbatterie schon gut. Meine erste hat nur 2,5 Jahre gehalten
Seit dem fahre ich einen neuen Akku und habe die Lichtmaschine "entschlaut". Hoffe die jetzige hält noch einige Zeit
hat bestimmt ne Wette laufen ob jemand antwortet. Auch Tach
...die hat Er/Sie dann wohl gewonnen
Hessen ist halt ein Sonderfall
Opel GT aufgebaut, Vollabnahme mit H-Kennzeichen bestätigt.
Bündelungsbehörde Marburg lehnt H-Kennzeichen wegen Weber-Vergaseranlage ab. Wir haben das Fahrzeug dann in NDS auf meinen Vater angemeldet, sofort wieder abgemeldet, danach war die Zulassung hier kein Problem - mit H-Kennzeichen.
Moin,
das mit der Genehmigung der "Bündelungsbehörde" in Hessen ist nicht nur bei der Neuzulassung (PhoeniX) zuständig (wenn man keinen KFZ Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II ) hat sondern auch bei allen eintragungspflichtigen Änderungen!
Wir hatten, durch PhoeniX und Händler zum Glück Teil II schon bekommen, deswegen keine Probleme bei Zulassung.
Die Spurverbreiterungen, Selbstbau AHK aber.... ein Wahnsinn.
Da prüft ein aaS den ganzen Kram und dann muss ein Beamter - wahrscheinlich ohne aaS Anerkennung- das ganze absegnen
PXL_20230428_113135015.jpgPXL_20230428_113135015.jpgPXL_20230428_113113050.jpgPXL_20230428_113135015.jpgPXL_20230428_113113050.jpg
PXL_20230428_113135015.jpgPXL_20230428_113113050.jpg
Moin,
jetzt war unsere Bremsanlage fällig, vorne und hinten komplett neu, außer die Sättel.
Nachdem ich mich hier informiert hatte befürchtete ich das schlimmste 🙈
Gemacht wurde es in einer Iveco- Werkstatt.
Kosten runde 2600 €, Material ca. 950€. Genau aufbröseln kann ich die Rechnung nicht, es wurde auch eine AHK geändert und montiert.
Der Vogel wird jetzt 8 Jahre und hat 70TKM.
Insofern finde ich das ok.....
PS: das mit den Bildern ist schief gegangen...