Beiträge von det203
-
-
-
Ach, komm, Det, du bist doch ( auch jetzt noch) immer der Erste, der meckert, wenn meine Felgen nicht glänzen
Oder willst du nur, daß wir Anderen uns quälen ??
Du hast es erfasst!
-
Hallo Peter,
Det hat Recht, es gibt genug Lesestoff diesbezüglich. Aber eines vorab, Arbeit ist damit verbunden wenn die „Schühchen“ glänzen sollen. Aber es lohn sich
Das ist eine Beschäftigung, die ich wirklich nicht vermisse! Die neu gewählte Bauart hat da schon Vorteile, da ist Patina eher erwünscht!
-
Peter, jedes Forum hat eine Suchfunktion und in jedem Forum gibt es einen "Dummbabbler" wie mich, der Andere darauf hinweist.
-
Nichts für ungut, Petrus, aber hast du schon mal darüber nachgedacht wie lange es dieses Forum schon gibt?
Nimm einfach mal die Lupe oben rechts und du findest ganz sicher reichlich Lesestoff zum Thema Speedline Felgen.
Die Teile brauchen Zuwendung und ordentlich Manpower bei der Pflege und Ersatz dafür gibt es eigentlich nicht wirklich. Oder hat jemand neuere Erkenntnisse?
-
Mein Lieblingsspruch ist ja der von den „Träumen und dem Leben“, ihr wisst schon.
Irgendwann habe ich mal einen guten Gegenentwurf dazu auf dem Heck eines Reisemobils gelesen,i ich bekomme ihn aber nicht mehr richtig auf die Kette.
Sinngemäß:
Fasel nicht von Träumen, fahr lieber zu!
-
Thema verfehlt, Toine!
In der Gastro spiegelt sich doch gerade die ganze Republik.
Wir waren vor drei Wochen mit einer 7 Mann starken Radlertruppe auf Tour und es war echt hart spontan am MIttag was zu beißen zu bekommen. Viele haben resigniert und das Licht ausgemacht, andere jammern wegen Personalmangel oder haben die Öffnungszeiten "optimiert". Das Preisniveau ist eh i.d.R. schon knackig und jetzt kommt die USt.-Erhöhung on Top. Zu allem übel streicht Lindner noch die "Wirtschaftsföderung"!
-
Allerdings
Wir waren lange nicht mehr da, aber das Restaurant hat der Dieter ja früher selbst betrieben. Vlt. wurde das dann damals beim Verkauf der Firma an die Hymergroup geschlossen
Ja, es gab noch zwei Versuche, wenn ich richtig mitgezählt habe, aber irgendwie haben sie es wohl nicht mehr auf die Kette bekommen. Der Laden ist ja vor Covid eigentlich gut gelaufen.
-
Wir haben früher ja immer unseren Gastank bei Goldschmitt gefüllt und das Restaurant war der einzige Grund dort zu übernachten! Ein Jammer!
-
Da kannst Du aber reichlich Schiesser-Feinripp ablegen!
-
Bin zwar kein Schreiner, habe aber trotzdem ein paar Hundert Kilo Birke-Multiplex (zumindest als Helfer) in den Händen gehabt beim Möbelbau.
Also nix gegen das Material, aber von der Stärke her, hast Du schon mal vorgesorgt, oder?
16mm?
-
-
Nein, alles schön grün, nur riechen tut es manchmal nicht so doll.
-
Wohnst Du da jetzt hinten?
Müssen aber noch Fenster rein
Skyroof!
-
Kommunalfahrzeug?
Nein, der muss den nur mal wieder waschen, dann schaut er aus wie mein 44er.
-
Ronald, wäre aber eine schöne Einheit für uns die 3kg!
Andy, ich bekenne mich, dass ich desöfteren auf dem (eigenen) Acker entsorge. Das nächste Mal wenn Du hier bist , laufen wir mal rüber und ich wette, dass ich Dir die Stellen nicht zeigen muss.
-
Moin Det(?),
der Tisch ist einer der Gründe warum er ins Werk geht. Die Abdichtung der Klappen spreche ich aber auch nochmal an.
Danke Dir!
Ja, der Andy hat das ja schon z.T. erklärt, es ist allerdings nicht nur mein Nick-, sondern auch seit der Schulzeit mein Spitzname (Mainzelmännchen und so).
Mit Deinem Nicknamen verbinde ich auch etwas Gemeinsames, denn „203“ war ich bei den Desmorados, falls Dir das noch was sagt. Die 203 war somit auf jeder Duc, die ich gefahren bin verewigt (Monster S4, S4R, Multistrada, Hypermotard).
Heute lebt die Startnummer eben in Foren und auf größeren Gerätschaften weiter.
-
-
Hallo Andreas,
da liegen wir aber dicht beieinander: 1,5 kg für 45 Tage entspricht wohl unseren 2 x 3 kg Eimern für 180 Tage.
Unterschied: In 5 Tagen schaffen wir es so gerade einen 115 Liter Schwarzwassertank zu füllen...
Gruß,
Ronald
Dosierung hin, Dosierung her, mich interessiert jetzt brennend wo Du einen 3 kg Eimer kaufen kannst?
-
Glückswunsch!
Zur Versiegelung ist ja schon alles gesagt, somit zwei weitere Anmerkungen.
- Der Tisch gehört zu einer Steineiche-Ausstattung, da würde ich mal checken lassen, ob nicht ein Tausch möglich wäre.
- Lasst euch die Klappen und Türen nach dem neuesten Stand der "Silbervogel-Thematik" im Service-Center abdichten (Silikonfugen etc.).
-
Harald, ich finde es schon sehr eigenwillig, wenn Du Dein Sichtfeld derart einschränkst. Die Dinger sollen ja eigentlich der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer dienen.
-
Wenn das mal nicht der „Weltenbummler“ aus Freiburg ist… 🤔
Hast Du an der eigenwilligen Positionierung des "Angels Morts - Aufklebers" erkannt, oder?
-
5 kg sind schon weg im Jahr bei uns und wir halten uns an die empfohlene Dosierung. 2 Eimer habe ich bestellt, da es nur 6 oder 7 € mehr gekostet hat und sich die Pampe im geschlossenen Eimer nicht verändert.
-
Das sagt uns, dass Dietmar die Ammovit-Dosierung wohl seiner besseren Hälfte überlässt und sich selber nur um die schwarz verfärbte Gesamtmischung kümmert.
Habe heute 2x5kg bekommen, will aber die Dose noch nicht öffnen da es noch einen kleinen Rest „alter“ Ware gibt. Jetzt weiß ich noch nicht mal, ob das Zeug wirklich grün ist und schon gar nicht, ob es weniger färbt, wenn es beigegeben wird.
-
Unser Eimer ist auch mal wieder leer und der nächste schon im Anflug.
Ein wesentliches Thema wurde noch nicht beantwortet, aber vielleicht kann ich die Frage ja schneller selbst beantworten:
Wie sieht es beim neuen "grünen" Ammovit mit der Verfärbung aus?
Genau so extrem wie beim bisherigen Produkt?
-
Das ist natürlich superdoof, aber wie so oft bei solchen Aktionen wird man kurz nach der ersten Freude „abgegrätscht“.
Lutz, wieso sollte die Senkkopfmutter besser sein? Die Schraube sitzt doch auf dem Schließblech oder verstehe ich das jetzt nicht richtig?
-
Gregor, Du hast die Antwort doch schon von Iveco-Stark bekommen.
Habe unseren Daily auch mit dem Urania Zeugs gefüttert, aber nur mit dem bezahlbaren 5W30.
-
Frank, die Investition in eine passende Nietzange wirst Du nicht bereuen, wenn Du auch weiterhin gerne mal zum Schrauber wirst. Wenn Lutz mir da beipflichtet, sind meine Zweifel fast verflogen, dass man das Problem nicht so in Griff bekommt.
Von diesen Hohlraumankern halte ich nicht viel.
-
Hast Du schon mal an Einziehmuttern gedacht?
Ob es an der Stelle funktioniert kann ich Dir nicht sagen, aber mit entsprechenden Linsenkopfschrauben könnte das vielleicht eine Lösung sein.