Als Wahl HH🤪
Beiträge von Adolf
-
-
Ich versuche es mal in Worte zu fassen 🤔
Eine Grundplatte mit den Maßen der Kaffeemaschine und seitlich einen Befestigungspunkt der wiederum bis zur Verschraubung des Küchenspritzschutzes ich meine die Schraube zwischen den Steckdosen und deiner Duschtrennwand.
Drehe die Schraube mal raus und Du findest ein metrisches Gewinde in dem du eine Gewindestange einschraubst jetzt kannst du eine gummierte V2A U-Scheibe und eine Selbstsichernde Mutter, nun hast du eine Abstandsmontage Ebene für die Grundplatte der Kaffeemaschine.
Die Grundplatte würde ich noch zusätzlich mit ner Antie Rutschmatte ausstatten.
Die Verbindung zwischen Platte und Maschine mit nem Gurt oder verschrauben.
ich hoffe es ist verständlich 🤔
-
Ist das die Kaffeemaschine mit den Pads ?
Oder hast du auch davon ein Bild?
-
Hey Marcus, ich hab da so ne Idee 🤔 hast du ein Bild von deiner Arbeitsplatte ?
-
Toll Andreas, das nimmt mir doch kein Schrotthöcker ab.😳
Nee das spiele ich nicht mit 🤪
-
Na Danke Wolfgang,
haste wieder nen Bild von mir gemacht
-
Ist der so ok.122FF892-E661-438E-AF89-DA4F623117F6.jpg
Sehr schön 🤩
-
Moin Ivo,
aber wenn du Ihn vollflächig auflegst steht er noch stabiler
duck und wech....
-
Moin Joachim,
für uns als Arbeitende ist es schon schön wenn man nach getaner Arbeit in seinem WoMo steigt und egal zu welcher Uhrzeit seine Reise antritt und das auch schon mit Licht und ich meine Licht und nicht Teichlicht
So hat jeder seins!
-
Moin Gregor,
Danke für den Tipp mit dem ölen nein den kannte ich noch nicht!
Wie schon geschrieben bei mir ist das ein Hobby
Zu deinem Tipp mit den Türen, ja die kommen auch wieder rein und ich hab mir überlegt jeweils einen filsstreifen zu machen für den Fall das ich eine kurve doch zu eng nehme.
✌️
-
Hier noch ein paar Bilder
Ps. auf den letzten drei Bildern ist 1x original Furnier, 1x geölt und einmal roh
-
Moin✌️,
Habe die Schubladen mal montiert um zu sehen wie sie passen und um mit meiner Regierung zu diskutieren welch Farbe wir/ ich für die Laden nehme.
Oder doch nur ölen?
Was meint ihr dazu?IMG_7601.jpg
IMG_7602.jpgIMG_7603.jpgIMG_7604.jpgIMG_7605.jpgIMG_7606.jpgIMG_7607.jpg
-
Jo😊
Und gebügelt mit zwei falten
-
Moin Det,
Es ist 16mm geworden, war halt da und musste verbaut werden😊
Für meine Schlüpper sollte es reichen 🤔😎
-
moin Joachim,
das ist das Nord-Südgefälle bei euch Schreiner bei uns Tischler oder bei euch Spengler bei uns Klempner usw.
-
Ein herzliches Willkommen aus dem hohen Norden ✌️🍀 allzeit schöne Erlebnisse 🍀
-
Ja Lutz ich weiß das doch, hab noch 8 und 2.
Meine Stifte hätte sich was angehört 😉
-
Nee ursprünglich Metallbauer in Fachrichtung Konstruktionstechnik
Aber heute wieder was anderes 😊
Ist nur Hobby ✌️
-
Moin Rainer,
habe ich mich verguckt, oder hast Du tatsächlich Birken-Multiplex verwendet? Hast Du nicht Angst, dass die Schubkästen unnötig schwer werden?
Obwohl "Angst" scheint bei Dir ja nicht so im Vordergrund zu stehen, oder warum hast Du auf Deiner Kreissäge weder Spaltkeil noch Spanhaube
Und jetzt rede Dich nicht damit raus, dass Du damit "gerade" die Nuten geschnitten hast
Aber nun zurück zu den Schubkästen: Ich hatte für den Bau meiner Schubkästen beidseitig beschichtetes 15mm Pappelsperrholz verwendet.
Moin Lutz,
hängt doch sauber und ordentlich an der Maschine (das zerkratzt doch)
Und ja Birke ist es geworden (hatte ich und musste wech)
-
Moin Klaus,
Die kommen aber nicht vergessen das ist Hobby kein muss ✌️
-
Der Winter steht vor der Tür und die Klamotten sollen untergebracht sein.
Bin aktuell mit den Schubläden rechts und links vor dem Alkoven beschäftigt um mehr Stauraum zu bekommen.
Tiefe 650mm Breite 340mm und Höhe 220mm mit Vollauszüge ausgestattete.
IMG_7575.jpgIMG_7574.jpgIMG_7573.jpgIMG_7572.jpgIMG_7571.jpgIMG_7570.jpgIMG_7569.jpg
-
Hey Gregor,
Da bin ich aber sowas von bei dir.
Allerdings erst seit drei Jahren und ich würde es immer wieder tun 👍
-
Vielen Dank für den Beitrag vom Fahrsicherheitstraining 👍
Mit meinem Motorrad bin ich einmal im Jahr bei solch einem Training und nehme immer etwas mit✌️
Ich als nicht Teilnehmen nehme euren Beitrag als Aufforderung an mich selbst das nächstes Jahr mit meinem Vogel zu tun .
zb. Lüneburg (Embsen)
-
der Schnapper des Schlosses hat eh schon dran genagt.
Genau das war der Auslöser, für meinen Gedanken.
Es ist einfach umzusetzen und auch noch Staubsauger, Feudel und Schuh freundlich ✌️
-
Wenn ich mal nen Vorschlag machen darf 🤔
Geh zum Schlosser deines Vertrauens und lasse dir ein Edelstahl Blech in 0,5mm Stärke kanten (als 90 grad Ecke) in der dementsprechend Schenkellänge zb. 15/15mm.
Das Blech würde ich dann von oben bis unten komplett mit Acryl aufkleben und gut ist.
Acryl aus dem Grund es lässt sich rückstandsfrei entfernen und für die Anwendung allemal ausreichend.
Is nur so ein Gedanke ✌️
-
Hey Frank,
Wieviel mm Luft hast du auf der Schlossseite zwischen Zarge und Türblatt?
-
Glückwunsch Frank👍
hab dir ja versprochen es ist eine Geduldsspiel.
Hast du von deinem Dekorkratzer ein Bild?
-
Hey das klingt nach nem Plan 👍
Aber sieht immer noch wie ein Kommunal Fahrzeug aus 😳
-
Okay
Die Farbe von dem Schweizer finde ich nicht so toll 😉
Aber kann man den auch kippen 🤔
-
Und falls er mal mit dreckigen Schuhen übers Dach nach Hause kommt, kann er die Mulde einfach kippen und mit nem Kärcher einmal durchspülen.
Sehr praktisch 👍