Beiträge von Quincy

    Hallo Freunde,

    gibt es kein Erfahrungsbericht über das Fahrsicherheitstrainig? Würde mich interessieren, wie es war. Leider konnten wir nicht mitmachen, die Anreise war uns zu weit, 2000 km hin und dann wieder 2000 km zurück.

    Vielleicht hat jemand Lust etwas zu schreiben.

    Hallo zusammen,

    wir haben den Rückruf auch 2019 bekommen und beim Händler nachbessern lassen. Nichts desto trotz bekommen wir jetzt auch die Androhung der Stilllegung! Da wir gerade in Spanien verweilen habe ich unheimliche Lust wegen nichts zu einem PhoeniX-Händler, sprich nach Deutschland, zu fahren. Also werde ich die Zeit verplempern mit Kommunikationsverkehr mit KBA :mad-new: ! Meine Reaktion darauf lässt mich an ein Wahrzeichen einer Belgischen Stadt denken :lol:

    Willkommen im Club der fliegenden Abdeckungen. Uns ist es schon 2 mal passiert und jetzt haben wir zwei Ersatzlampen ohne Abdeckung :daumen hoch: Die letzte Abdeckung habe ich jetzt mit Sikaflex angeklebt!

    Hallo,

    wir sind seit September an der Costa Blanca. Die CP sind fast alle bis Mai ausgebucht und die Stellplätze sehr gut besucht.

    Im Moment hat man den Eindruck, dass alle Wohnmobile von Europa hier sind. Trotzdem findet man geeignete Stellplätze.

    Wer auch noch ein wenig autark ist kann schöne Plätze auch kostenlos nutzen. Z.B. den großen Parkplatz in Moraira, Außer

    Freitag, wegen Markt, kann man hier nur ein paar Schritte vom Ort auf Asphalt oder Schotter stehen. Die nächste Entsorgungsmöglichkeit ist dann in Benissa.

    Die haben wir auch und besonders wichtig bei Schnee und Frost! Wenn die Teller der Stützen im Boden eingefroren sind, ist es sehr interessant für die Zuschauer. Und die Platten in Plastiktüten tun, sonst muss man bis Frühling warten, wenn man sie wieder mitnehmen will :totlachen:

    Danke für die ehrliche Einschätzung! Für uns werde ich etwas Anderes suchen.

    Zu meinem Kennzeichen: ja ich bekomme seit meiner Jugend wegen meinen Initialen immer schon etliche Spitznamen,

    worüber ich mich ausnahmslos amüsiere. Die werde ich hier nicht Alle auflisten. Das überlasse ich euer Fantasie.

    Hallo Ulli,

    die Lösung von Toni benutzen wir seit 4 Jahren und auch in Gebieten, wo es sehr viele Krabbeltiere ( besonders Ameisen ) gibt und bis jetzt absolut dicht. Dabei muss ich zugeben, dass die Kosten enorm waren ( etwa 3€ ), da ich direkt einen Ersatzdeckel mit Dichtung genommen habe, der schon seit 4 Jahren unbenutzt im Kasten liegt. Würde dir empfählen, dieses auszuprobieren, bevor du anfängst neue Deckel und Klappen einzubauen. Hier muss du nichts verändern und es ist schnell gemacht.

    LG aus Spanien

    Bei uns schaltet es die Beleuchtung außen über der Aufbautür, die Treppenbeleuchtung und die Leuchte im Doppelboden.

    Schau mal nach der Sicherung! Auch wenn sie ganz ist, einmal raus und rein. Dann erneut probieren! Bei uns hat es geholfen! In unserem ist es die F2 Sicherung.

    Herrliches Sch...thema,

    da wir unsere Tecma auch als Bidett benutzen, was für mich nach jedem größeren Geschäft obligatorisch ist, kann ich mir den Umgang mit der TTT für uns nur mit großen Einbußen im Komfort vorstellen. Wie sind die Erfahrungen bei euch Remco?

    Hallo Lutz,

    ich habe dich nicht falsch verstanden! Da wir mit unserem PhoeniX ab Anfang sehr viele Mängel hatten und die gleiche oder ähnliche Behandlung von der Firma Shell erfuhren wie du, wollte ich dir nur kundtun, dass du nicht alleine bist und es werden immer mehr.

    Mein letzter Akt mit dieser Firma war, die Weigerung die Dichtigkeitsgarantie zu erfüllen weil wir wegen Corona ein halbes Jahr später aus Spanien nach Deutschland kamen. Auf die Anfrage ob wir die Dichtigkeitsprüfung durführen sollen und das halbe Jahr dann zum Ende der Garantie abzuziehen, wurde uns mitgeteilt. Die Dichtigkeitsprüfung hätte bis spätestens März diesen Jahres erfolgen müssen.

    "Weil diese nicht durchgeführt worden ist, ist die Dichtigkeitsgarantie für Ihr Fahrzeug leider bereits erloschen."

    Und Das war das Letzte was wir mit dieser Firma zu tun haben wollen!


    Auch nicht falsch verstehen: Wir lieben unseres Auto, was wir für uns optimal konfiguriert haben.

    Nur die so angepriesene Qualität und was viel schlimmer ist, der Umgang mit dem Kunden sind für uns der Grund bei dieser Firma nie wieder ein Fahrzeug zu ordern.

    Hallo Lutz, unseren Vogel auch nicht!!!

    Hallo, ich habe die ADAC/DKV Box auch geordert, da ich erstens schon mit dem DKV Transponder seit Jahren gut zurecht gekommen bin und der 9,47€ pro Monat als Grundgebühr gekostet hat und zweitens bin ich jetzt Rentner und will nicht das Ganze über meine alte Firma laufen lassen.

    Hallo Lärmgeschädigte, das gleiche Problem hatten wir auch bei unserem und sind nach 6 Monaten zu Tegos gefahren um unsere Tür zu wechseln ( da wir keine Zuziehhilfe hatten ). Bei dieser Gelegenheit haben wir die alte Version des Fliegengitters einbauen lassen und sind super zufrieden.

    Finde ich schon komisch, früher waren die Teile bei Marinezubehör teurer als bei Campingzubehör und nun ist es genau andersrum :totlachen:

    Da ich gestern genau das gleiche Problem beim Waschen des Daches entdeckt habe, werde ich beim meinem Nauticausrüster (SVB) nach Ersatz suchen. Problem bei den Schiffshauben ist, dass sie von unten bedient ( auf und zu ) werden müssen und die Möglichkeit sehe ich in unserem PhoeniX nicht?

    Hallo Daniel,

    was war bei deinem Hünerkopf-Fenster undicht? Hast du das Fenster dann getauscht?

    Hallo Wolfi,

    ich glaube darüber schon berichtet zu haben!? Das Fenster selber, also Glas im Rahmen war undicht. Laut Hünerkopf war es ein Konstruktionsfehler und das Fenster wurde getauscht, da in der Garantie.

    Hallo Rita und Ulli,

    ich kann euch empfehlen den Heki1 durch eine KCT Luke zu ersetzen. Das haben wir vor 3 Jahren gemacht und sind bis heute sehr zufrieden. Im Schlafzimmer haben wir dann eine Hühnerkopf Luke eingebaut, die etwas günstiger war und diese wurde nach 4 Monaten undicht. Auch die Bedienung ist nicht unkompliziert. Die KCT-Luke kann ich auch gut zu aufsteigen aufs Dach benutzen.

    Ahhh!

    Das ist ein wichtiger Punkt für mich. Bei uns muss der Grill in den Keller!

    Kannst du den Montageaufwand für den kleinen Weber auch näher beschreiben.

    Hallo Bernhard, es ist super einfach und schnell. Zwei Bolzen mir Sperren demontieren und den Deckel abnehmen!

    Das wars! Wir grillen mit dem Q 1200 seit 4 Jahren mit originalen Düsen und benutzen die 11l Flasche. Den Moped-Düsen-Satz fahren wir seit dem Anfang mit, habe den aber noch nicht geschafft einzubauen.

    Hallo Andreas, ja das waren wir. Die Zufahrt zum CP war ein staubiger Feldweg und als wir an der Schranke standen kam der CP-Betreiber und hat uns "höflich" gebeten zurückzufahren da er uns nicht auf den Platz lässt. Er konnte schon etwa 1km den Zufahrtsweg beobachten und da sind wir schon fast Schritttempo gefahren. Ich war zwar sauer, aber konnte ihn, im Nachhinein, verstehen. Es ist nicht nur peinlich, es ist höchst unkollegial wenn nicht asozial. Und das Alles wegen ein bisschen Blech. Ich bewundere die Beharrlichkeit, mit die Firma Schell diesen Mangel ignoriert! Deswegen nochmal den Appel an die "Neuen": Übernimmt den Vogel NICHT! ohne diesen Blech. Und es kann ja auch was kosten!