Beiträge von guggki

    Christian, das Du mit einer Excel-Tabelle beim Händler sitzt und sorgfältig alle in Frage kommenden Gewichte dort eingetragen hast, wundert mich überhaupt nicht. Da hätte ich meinen Vogel drauf gewettet. 🥳

    Aber selbst wenn Du sie auf dem Weg verloren hättest, hast Du sie auch in Deinem Kopf abgespeichert. 🧐

    Aber das ist es ja, was ich meine. Du hast Dir das ganz genau überlegt und angeschaut. So, wie ich es bei solch einer Investition erwarten würde. Da ist es völlig Wurscht was Dein Händler sagt oder verschweigt - das entscheidende weißt Du selbst. Und Du hast eine Legende mit Phoenix, jahrelange Erfahrung, auch hier im Forum. Das nenne ich solide.

    Ist mir schleierhaft warum Phoenix Händler und deren Verkäufer über einen gewissen Heiligenschein verfügen sollen. Das sind am Ende Autoverkäufer, glaubt man der Allgemeinheit, rangieren diese zwischen Versicherungsvertretern, Bänkern und vielleicht noch katholischen Priestern.

    Und was sollen die Jungs denn machen? Da kommt einer an mit Taschen voller Geld und sein persönliches Gehalt wird jetzt dadurch bestimmt, möglichst viel von den Moneten in einen fahrbaren Untersatz zu stecken🥹.

    Und falls dann doch diese blöde Frage nach den Gewichten kommt, bringt man eine schnuckelige Anhängerkupplung ins Spiel und verweist auf die preiswerten und praktischen Kofferanhänger, die man zufällig auch noch im Portfolio hat.

    Will man es denen verdenken?

    Also, vorher schlau machen, damit man hinterher nicht der gelackmeierte ist.

    Und da ist dieses Forum geradezu ein Weiterbildungsprogramm.

    Freunde, ganz ehrlich, da nimmt man 300 - 400 oder 500 TE in die Hand und macht sich nicht mal die Mühe einen Prospekt zu studieren? Und dann mal 5 Minuten in die Ecke setzen und alle Gewichte zusammenzählen?

    Wenn ihr alle eure Entscheidungen im Leben so sorglos getroffen habt, könnt ihr eigentlich nicht in die Verlegenheit gekommen sein überhaupt einen Phoenix Laden zu betreten.

    Moin Peter,

    immer diese ungeschriebenen Gesetze 😌

    Dann mal zunächst ein herzliches Willkommen hier im wichtigsten Forum aller Vogelfreunde.

    Bei Deiner Frage kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Eine Starterbatterie hält typischerweise 6-7 Jahre und kostet nicht die Welt. Da hat wohl kaum jemand gewechselt. Ich hab jetzt eine Lipo in meinem Rasenmäher eingebaut. Zumindest funktioniert es. Aber Langzeiterfahrungen fehlen mir da noch.

    Beste Grüße aus dem überschwemmten Norden

    Thomas

    Wir gehen seit Corona 5x so viel essen als vorher, bzw. lassen auch liefern

    Nee Krischan,

    das kann nicht sein. Nachdem Du uns neulich beim raufhüpfen auf Deinen Solargarten 3/4 Deines Unterbaus anvertraut hast, passt das jetzt nun wirklich nicht zum dauernd essen gehen…

    Entweder Deine Frau hat bei der Fotoretusche gestreckt, oder es gibt immer nur Möhrchensalat mit stillem Wasser 🧐

    Oh ja Alsfeld…

    wie oft sind wir an der Ausfahrt „Ost“ raus auf dem Weg in den Süden um ein paar Stündchen zu schlafen 😴

    Allerdings haben wir den Stellplatz immer links liegen gelassen und sind weiter nach Willingshausen gefahren. Vor dem Ort links gibt es einen „verlassenen“ Sportplatz auf dem man ungestört und in absoluter Ruhe pausieren kann.

    Bei 3800G wäre ich sofort kaufwillig bei Deiner Antwort, Thomas, aber bei 9300?? Das wäre für einen 2007 doch n bisschen viel, meiner Meinung nach.

    Schön wäre es wenn die Beiden nicht nur den Text kopieren könnten ( von einer Rubrik in die andere) sondern auch antworten würden. :P denn nur so kann man ihnen ach helfen. ;)

    Hey Andreas,

    es ging bei der Frage nicht darum, was sie jetzt bezahlen sollen, sondern nur eine Einschätzung für die Versicherung, was der Vogel damals gekostet hat.

    wozu auch immer das gut ist. 😊

    Hey Berni,

    das ist ja ein überschaubarer Aufwand. Auch von der Kostenseite würde ich mir da jede Diskussion ersparen und es einfach machen lassen. Man gönnt sich ja sonst nichts - oder?

    Noch eine kleine Nachfrage. Passt der original Abschlussdeckel noch oder habt ihr den weggelassen? Die Steckkontakte passen auch oder muss man da neue Kabelschuhe verlegen? Sorry für die viele Fragerei, aber ich möchte das Überraschungsmoment möglichst reduzieren auf die größere Helligkeit 🤗.

    Moin Petra,

    herzlich willkommen im Forum der Vogelfreunde. Viel Spaß mit dem Fahrzeug und immer eine knitterfreie Fahrt.

    Ein gutes Maß zur Berechnung des Ursprungspreises ist immer die Länge x 20 TE. Das sollte dann so passen.

    Aber vllt hat ja noch jemand genaueres. Im Zweifel geh zur HuK24. Das wird dann garantiert preiswerter.

    Vg Thomas

    Moin Tobi,

    schließe mich grundsätzlich Deiner Meinung an.

    In Bezug auf den Pferdemist gehört aber leider auch zur Wahrheit, dass es manchmal erstaunlich ist, wieviel Arzneimittel so in die Pferde hineinwandern. Bei der Verwendung im Garten an Planzen die wiederum nicht zur Erzeugung von Obst und Gemüse gedacht sind - kein Problem. Sonst wäre das auch bedenklich.

    Moin Wolfgang,

    das ist ja alles bitter. Aber glücklicherweise ist sonst nichts weiter passiert und ihr seid hoffentlich gesund und munter. Das kann ja leider auch immer ganz anders ausgehen.

    Die Differenz von 116 zu 121 sind wohl 200 Kg. Also genauer 1250 zu 1450 kg.

    Jetzt wär es natürlich klasse wenn Du mal die tatsächlichen Achslasten im Urlaubsmodus gemessen hast. Dann hast Du eine Einschätzung ob es noch passt. In wie weit das Fahrzeug aufgelastet wurde ist ja nur entscheidend, wenn ihr das auch ausgeschöpft habt. Was vielleicht auch möglich wäre den vorderen und hinteren Reifen tauschen. In der Regel ist die Achsbelastung vorne ja geringer als hinten. Insbesondere bei Eurem Fahrzeug ohne Alkoven. Auch da wäre natürlich ein genaues Wiegemaß hilfreich.

    Zumindest können wir Zuschauer dabei lernen wie wichtig es ist immer auch das Ersatzrad im Blick zu haben.

    Ich wünsche Euch jetzt trotzdem eine ruhige Nacht und viel Erfolg.

    Vg Thomas

    Moin Hermann,

    ich habe auch umgerüstet und darüber auch eine TÜV Abnahmebescheinigung. Eingetragen in die Fahrzeugpapiere ist es noch nicht, das kann man mal machen wenn das Verkehrsamt sowieso irgendetwas eintragen muss. So steht es in der Bescheinigung. Und der TÜV hat es natürlich nur abgenommen, weil von Meyer ein Gutachten vorlag. Also bist Du schon auf dem richtigen Weg.

    Näh Ivo,

    Du hast schon recht, regelmäßig kontrollieren ist das A und O. Aber damit fängst Du keinen Druckverlust während der Fahrt auf. Du siehst es halt nicht. Mit einem Sensor hast Du da einfach ein Stück Sicherheit mehr im Fahrzeug. Insbesondere wenn Du Ventilverlängerungen dran hast.

    Nicht umsonst ist das Vorschrift geworden bei den PKW.

    Es gibt jetzt Router die parallel mehrere Masten des gleichen Netzbetreibers anzapfen können ( soweit ich weiß der RUT X 14), das ist eine hilfreiche Funktion.

    Moin Thomas,

    das ist die schönste Marketingerfindung überhaupt. Mehrere Masten parallel…? 🤣

    Das Problem ist schlicht in den meisten Fällen überhaupt nur EINEN Mast zu finden!

    Dann hast Du in der Regel auch Empfang.

    Liebe Dörthe und lieber Jan,

    auch von mir ganz ganz lieben Dank für dieses wunderbare Stück Lebensgeschichte. Für mich habt ihr Euch damit unwiderruflich in die Geschichte dieses Forums geschrieben. Und gleichzeitig die Latte für Reiseberichte verdammt hoch gelegt. 😉

    Der Unterschied zu sonstigen „käuflichem“ Reisekonsum ist diese Authentizität, das ungeschminkte reale Womo-Vogel-Leben immer super aufbereitet und mit vielen schönen Bildern unterlegt. Einfach klasse. Wenn ich auch bis zum Schluss gerätselt habe, was denn die vielen Abkürzungen bedeuten 😄.

    Aber was soll ich jetzt vor den Einschlafen lesen…😫 Eigentlich müsst ihr gleich die nächste Reise planen - vllt nach Murmansk, Feuerland oder Hobart 😇. Ich wäre mir sicher, wir sind wieder alle dabei 🖖.


    Eines habe ich für mich auch gelernt, der Moment wo ihr nach Canada eingereist seid, war so ein Aha Erlebnis. Sollten wir jemals in diesem Leben über den Teich kommen würde ich wohl eine Abkürzung nehmen.


    Genug geschrieben, ganz herzlichen Dank noch mal an Deine Frau für das Ertragen des ewig daddelnden Ehemannes und kommt jetzt gesund nach Hause. Vllt sehen wir uns ja mal irgendwo im langweiligen Norden des Landes.

    Lg Thomas