Alles anzeigenLiebe Foris,
nachdem der Besitzer unseres Winterhallenplatzes leider verstorben ist und wir die Halle aufgeben mussten, muss unser jetzt 6 Jahre alter Phoenix nun im Freien OHNE Stromanschluss überwintern, was mir etwas Sorge bereitet... Deshalb würde ich mich über Tips von denen freuen, die das schon häufiger gemacht haben.
1. Sollte die Solaranlage (320 W) nicht in der Lage sein, genug Strom zu liefern?
2. Wie weit darf die Batteriespannung abfallen (Bin jetzt bei 12,7 V bei Bordbatterie und 12,6 V bei der Starterbatterie)?
3. Was macht ihr, wenn die Spannung zu gering wird? Motor für 'ne halbe Stunde laufen lassen oder 'ne Runde um den Block fahren?
4. Eins von diesen Geräten 'Starthilfe Powerbank' kaufen, um per Akku die Starterbatterie ab und an zu laden?
5. Sollte ich den Strom am Panel ganz abschalten?
Bin für alle Ideen dankbar, mit Strom kenne ich mich schlichtweg zu wenig aus...
Lieben Gruß
Hannes
Hallo Hannes das "Problem" hatte ich letzten Winter auch. Habe mir für diesen Zweck einen Honda i10 Generator gekauft, da dieser sehr leise ist. Mal 2-3 Stunden drangehangen und die Batterien waren wieder fast voll. Jetzt habe ich wieder eine Halle und brauche den Generator nicht mehr. Falls Interesse am Honda i10 besteht melde dich, ist zu verkaufen.