Beiträge von phönixfahrer

    Hallo Hannes das "Problem" hatte ich letzten Winter auch. Habe mir für diesen Zweck einen Honda i10 Generator gekauft, da dieser sehr leise ist. Mal 2-3 Stunden drangehangen und die Batterien waren wieder fast voll. Jetzt habe ich wieder eine Halle und brauche den Generator nicht mehr. Falls Interesse am Honda i10 besteht melde dich, ist zu verkaufen.

    Grade am Wochenende festgestellt.

    Gänsekeule mit Rotkohl und 2 Klösen 28,90.- p.P 2 Bier 0,5 zu je 5,90.- ein Glas Wein und ein Wasser, etwas über 80.- Euro. Trinkgeld gabs auch noch. Und das war kein Edelschuppen.

    Moin Matthias, ich weiß jetzt nicht, warum Du ins englische umgeschwenkt bist, der Lars schreibt doch ganz gut deutsch und andere, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind, können dann hier auch weiter mitlesen, wenn das ganze auf deutsch geschrieben wird.🤓 nichts für ungut !

    Lheidissen

    Lars, für solche Infos würde ich das Servicecenter von PhoeniX anschreiben. Niemand hier in diesem Forum hat das gleiche Auto und deshalb auch keinen passenden Schaltplan zu Deiner Fahrgestellnummer ! Bitte schreibe eine Email an: Info@phoenix-Reisemobile.de oder Telefon

    +49 9552 9313-0

    Viel Erfolg 😎

    Er hat zuerst auch in Englisch gefragt.

    Unser Vogel wurde 2019 so ausgeliefert. Ich habe mich anfangs über ein lautes Pfeiffgeräusch beim beschleunigen gewundert und mich dann auf die Suche gemacht.

    Die Schelle war fest. Kann natürlich auch ein Produktionsfehler gewesen sein.

    Schelle gelöst, Schlauch drauf geschoben und Schelle wieder festgezogen, hält seit fast 30000 km.

    Hallo Frank, das Kennwort ist auf dem Aufkleber der auf dem Connector ist.

    Genau durch die von Martin gezeigten Ventile habe ich inzwischen 3 Reifenpannen hier in USA/Kanada gehabt (2x innen mit Verlängerung und 1x außen). Inzwischen sind alle 7 Ventile ausgewechselt!!!

    Hoffentlich gegen Metall.

    Hallo Wolfgang,


    wir haben die gleichen Zierblenden mit den Panzerschläuchen. Im letzten Jahr sind wir mit dem PhoeniX in Südfrankreich liegengeblieben, weil der innere Zwillingsreifen keine Luft mehr hatte. In der Werkstatt stellte sich dann heraus, dass das Ventil einen Riss hatte. Wir vermuten, das Gewicht des Panzerschlauches hat durch die Rotation so stark am Ventil gezogen, dass dieses dann einen Schaden erlitt.


    Gruß Martin

    Deshalb habe ich sofort nach Auslieferung auf Metallventile umgerüstet.

    Joachim, sehe ich auch so.

    Mal ein Frage an die Handwerker hier. Da ich Moment ein größeres Projekt (Altbausanierung) angehe, möchte ich mir einen guten Leitungssucher zulegen. Welche Geräte nutz ihr oder habt gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht.

    Es kommt mir nicht unbedingt auf den Preis an, ich möchte nur ein zuverlässiges Gerät.

    Vielen Dank schon mal.

    Ich habe mit Wolters in Krefeld nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    Bin seit 3 Jahren bei https://www.beilharz.de/ in DU Rheinhausen, bisher immer Top, besonders von den Preisen im Gegensatz zu Wolters.

    2018 kam erstmals die PhoeniX "Kurzkrücke" auf den Markt : 6500 mit einer effektiven Länge von 6.95 m. Ich habe meinen im Frühling 2019 übernommen!

    Bei der ersten Modellpflege wurde dann der 6600 daraus mit 7.05 m Länge.

    Dabei wurden die zusätzlichen 10 cm der Hecksitzgruppe "gespendet" !

    Hey Acki, ist das so? Hast du mal nachgemessen? Ich habe bei unserem das Klappbrett hinter der Rücksitzlehne ausgebaut und bei Rühl, als die das Leder gemacht haben, dünnere Rückenpolster machen lassen. Dadurch auch gut 10 cm gewonnen,ohne Komforteinbußen. :)

    UlliRita

    Firma in Essen ausgewählt, bei denen schon etliche Kollegen waren. Da werden die Rückenlehnen entsprechend oben abgeschnitten und das Leder angepasst. Wir haben noch ein ganz anderes Problem mit dem Polster ! Seit Anfang stinkt es aus dem Raum unter der Quersitzbank (QRSL) nach Fisch o.Ä. 😕nach vielen Versuchen das zu beheben und „Riechversuchen“ haben wir den Schaumstoff als Übeltäter identifiziert! Ein Bekannter hat die These aufgestellt, daß in der Produktion in Indien z. B. diese Sachen nicht immer fachgerecht gelagert werden und Tiere ihre Exkremente dort loswerden. Es wurde als Katzen pipi deklariert 🤓

    Nunja, ziemlich steil, die These, aber egal. Raus mit dem Zeug und neuer Schaumstoff rein. Und Du hast recht, das kostet für alle Teile 600€ bei Rühl. Allerdings noch unverhandelt! 😏

    Die Firma ist in Mülheim an der Ruhr :)

    Und mit verhandeln wird schwer bis unmöglich, haben die einfach nicht nötig.

    Die sagen dir, machen oder lassen. ;) Ich habe da schon 2 Fahrzeuge machen lassen ;( Top

    Ich denke, Filter zu, bleibt Filter zu oder ? Da bin ich eher auf Ullis Seite mit dem Wasser.

    Kann auch was mit dem Turbo sein ( Undichtigkeiten im Ansaugtrakt, bzw. auf der Druckseite, Ladeluftkühler, Krümmerdichtung usw). Bei uns ging dadurch die Motorsteuerung in den Notlauf. Ausmachen, wieder starten und es ging weiter. Hoffe, für Euch, dass es nur ne Filtergeschichte ist.

    Entdecker

    Christian, was ist das für ein Zeug, dieses Mittel gegen Dieselpest.

    Ich kenne das noch von alten Dieseln, ( Lanz Bulldog usw) da haben wir schon mal Benzin in den Filter gekippt, um die Glühzündung zu erleichtern !,😬😬

    Tante Google....

    Additiv LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel-Additiv Kraftstoff Biozid 1 Liter
    ✓ Additiv LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel-Additiv Kraftstoff Biozid 1 Liter ✓ OE-Qualität ✓ Große Auswahl ✓ Attraktive Preise
    retromotion.com

    :)

    Hallo Rudolf, wir haben so ein Fahzeug auf IVECO, allerdings nicht mit Allrad.

    Von wo kommt ihr? Wir überlegen grade ob wir das Auto abgeben, eventuell wollt ihr euch den mal ansehen. Antwort gerne auch per PN.

    Heute war auf der A61 zwischen Koblenz und Neuwied wohl Phoenixtreffen?

    3 Stück habe ich auf dem kurzen Stück gesehen und alle haben freundlich zurückgegrüst. Waren das welche von uns hier?

    Joachim ich möchte das nicht weiter ausführen, aber auch ein Tag länger vor Ort hätte nichts gebracht. 1 waren die Schäden nicht auf den ersten Blick zu sehen. 2. haben wir das Auto erst einen Tag vor den Betriebsferien bekommen, also hätten wir bis mitte Januar da bleiben müssen <X . 3 haben wir eine Anfahrt, einfach von 430km. Also haben wir uns damit abgefunden und wie schon geschrieben, soweit wie möglich selber behoben. Hinterher ist man immer schlauer, daß wird uns garantiert auch nicht wieder passieren. Mit der Ersatzteilbestellung und dem Versand, wahren wir ja auch bisher immer sehr zufrieden.

    Es sollte eigentlich reichen, wenn ich schreibe das ich schlechte Erfahrung mit dem SC gemacht habe. Nur so viel, wenn ich ein FZ zur Reparatur in einer Werkstatt abgebe, hat diese m.Mn. eine gewisse Sorgfaltspflicht gegenüber fremden Eigentums. Die Reparatur wurde ordnungsgemäß ausgeführt. Im nachhinein sind uns aber einige Sachen aufgefallen die vorher nicht wahren.

    Wir haben unseren Vogel im Winter bei Dunkelheit vom SC wieder übernommen und die Schäden leider erst Zuhause im Hellen gesehen.

    Ja da wo der Pfeil drauf zeigt, der ist es.