Hier sind schon viele Punkte angesprochen worden.
Ich glaube mich in der Victron Welt inzwischen ganz gut auszukennen, da auch meine heimische "große" PV-Anlage komplett über Victron läuft.
Bei dir Steffen wäre es gut, mal eine Übersicht über dein Gesamtsystem zu haben.
Hast du auch einen Victron Cerbo GX der deine Komponenten steuert?
(aktuell sind die gerade günstig!)
Ein Cerbo GX würde dir auch einen VRM Zugang ermöglichen, über den du dann vieles überwachen und einstellen kannst.
Das dann auch vom heimischen Wohnzimmer.
Das beste ist, das du einer Vertrauensperson den Zugang zum VRM gestatten kannst, sodass man dann dort draufschauen kann und ggf. Einstellungen vornehmen, an die du dich nicht heran wagst. Dieser Zugang kann jederzeit auch wieder entzogen werden.
Über das VRM können auch alle Geräte mit Updates versorgt werden und im MultiPlus können erforderliche Einstellungen auch ohne MK3 Adapter eingespielt werden.
ABER!
Das geht erst ab einer bestimmten Softwareversion des Multiplus (4xx aufwärts, wenn ich recht erinnere).
Klassisch ist seitens PhoeniX auf dem MP eine "uralte" 2xx Software drauf, weil angeblich nur diese Version verlässlich mit dem Votronic Geraffel zusammenarbeitet.
Da bei mir der MP dennoch schlecht (andere Geschichte) mit dem Votronic System zusammengearbeitet hat, habe ich darauf gepfiffen und bei Transwatt ein update auf die 4xx machen lassen.
Transwatt hat damals auch gewarnt, dass darunter das Zusammenspiel leiden könnte.
Das habe ich durch ein Victron DMC (Digital Multi Control) vermieden und nun hat der MP zum Votronic keinerlei Verbindung mehr.
Auf die minimalen prozentualen Abschaltschwellen hat das leider alles keinen Einfluss und die sind meines Wissens auch nicht weiter absenkbar bis jemand eine Lösung hat das Votronic System endgültig aus dem Vogel zu werfen und durch Victron zu ersetzen.
Es gab hier immer mal wieder Ansätze zu lesen aber noch keine umgesetzte Lösung.
Leider scheint Das Daly BMS (noch) nicht mit dem Victron System zu kommunizieren, sodass hier noch ein Victron shunt erforderlich wäre, um den Akku über das Victron System überwachen zu können
Zusammenfassung:
Welche Software Version ist auf deinem MP?
Hast du einen Cerbo?
Hast du ein DMC?
Hast du einen Victron shunt?