Hallo zusammen
Ende Januar starten wir zu unserer 1. Winterreise nach Lappland.
Mein Freund Markus hat mir schon viele Tipps gegeben, so dass wir hoffentlich gut vorbereitet sind.
Am Fahrzeug wurde folgendes durchgeführt:
Kpl. Inspektion bei Iveco mit speziell diesen Punkten:
Ölwechsel mit 0W 30 Motoröl
Kraftstofffilter ersetzt.
Starterbatterie getestet
Des weiteren:
Frostschutz auf -35 Grad, Lazer Lamps Fernscheinwerfer montiert, Abschlepphaken eingedreht, 400 Spikes zum Eindrehen sind dabei, Schneeketten (2 Paar), Ersatz-Scheibenwischer und Luftfilter, Bergegurte, Decken, Gasheizstrahler, Kompressor (ist immer dabei), verschiedene Ersatzteile für die Alde und Webasto Zusatzheizung ST90.
Honda EU 20 mit Aspen Benzin, Elektrischer Heizlüfter, Splitt, Motoröl, Frostschutz, Starthilfekabel, Ctek Batterieladegerät, Jump Starter (Starthilfe), ..........
Zu unserem PhoeniX:
Iveco Daily 2015, A7800 RSLX, 630 Ah Batt, Gastank 125 Liter, Webasto Dieselheizung ST90, kpl. Winterbereifung.
Zur Reise:
Anfahrt mit der Fähre Travemünde -Trelleborg. Fahrt quer durch Schweden und in Falun erst mal den Gastank auffüllen. Weiter geht es im Landesinneren mit der Überquerung des Polarkreis.
Danach werden wir sehen wie es weitergeht.
Wir werden Frei stehen, aber auch gezielt Campingplätze anfahren welche im Winter geöffnet haben.
Hoffe wir können hier ähnlich tolle Bilder wie Markus einstellen.
Bis dahin.....
Viele Grüße
Peter